Datenschutzerklärung von UZEMOTOS Ulrich
1. Einleitung
UZEMOTOS Ulrich (im Folgenden: „wir“, „uns“, „unser“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Website und bei der Nutzung unserer Online-Shops erfassen, wie wir diese Daten verwenden, weitergeben und schützen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Marco Ulrich
UzeMotos Ulrich
Bernerhöhe Nord 8
6410 Goldau
+41 41 855 00 90
info@uzeshop.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Besuch unserer Website
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten). Diese Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website ausgewertet.
3.2. Registrierung und Kundenkonto
Bei der Registrierung für ein Kundenkonto werden folgende Daten erhoben:
Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer
Diese Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Pflege Ihres Kundenkontos und zur individuellen Kommunikation mit Ihnen verwendet.
3.3. Bestellvorgang
Im Rahmen des Bestellvorgangs erheben wir zusätzlich folgende Daten:
Bestellte Produkte
Zahlungsinformationen
Lieferinformationen
3.4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden.
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich insbesondere aus:
Art. 4 DSG: zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind (z.B. Abwicklung Ihrer Bestellung)
Art. 6 DSG: zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Direktmarketing, Verbesserung unserer Website)
Ihre Einwilligung: Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. Newsletter-Anmeldung, Bestellung)
Stammdaten
Stammdaten sind die grundlegenden Daten über Sie, wie z.B. Anrede, Name, Kontaktdaten oder Geburtsdatum. Wir erheben Stammdaten insbesondere, wenn Sie ein Kundenkonto bei Galaxus anlegen. Stammdaten erheben wir aber z.B. auch, wenn Sie an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel teilnehmen oder sich für einen Newsletter anmelden. Stammdaten erheben wir ausserdem über Kontaktpersonen und Vertreter von Vertragspartnern, Organisationen und Behörden.
Zu den Stammdaten gehören z.B.
Anrede, Vorname, Name, Geschlecht, Geburtsdatum;
Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten;
Kundennummern (z.B. bei Teilnehmer*innen eines Treueprogramms);
Zahlungsinformationen (z.B. hinterlegte Zahlungsmittel, Bankverbindung, Rechnungsadresse);
Benutzername und Profilbild;
Angaben zur Nutzung unserer Online-Plattformen (z.B. ob Sie bei uzeshop registriert sind);
Angaben zu verbundenen Webseiten, Social Media-Profilen etc.;
Angaben zu Affinitäten und Interessen, zu Sprachpräferenzen, etc.
Angaben über Ihre Beziehung mit uns (Kund*in, Besucher*in, Lieferant etc.);
Angaben über verbundene Dritte (z.B. Kontaktpersonen, Empfänger*innen von Leistungen oder Vertreter);
Einstellungen betreffend Erhalt von Werbung, abonnierte Newsletter etc.
Angaben zu Ihrem Status bei uns (Inaktivität oder Sperrung eines Kundenkontos, Hausverbote in Filialen etc.);
Angaben zur Teilnahme an Wettbewerben und Gewinnspielen;
Angaben zur Teilnahme an Veranstaltungen (z.B. e-sport-events);
Behördliche Dokumente, in denen Sie vorkommen (z.B. Ausweisdokumente, Handelsregisterauszüge, Bewilligungen etc.);
Angaben zu Titeln und zur Funktion im Unternehmen bei Kontaktpersonen und Vertretern unserer Geschäftspartner;
Datum und Zeit von Registrierungen.
Unter Umständen können Sie sich bei einzelnen Online-Angeboten mit dem Login eines Drittanbieters anmelden (z.B. Apple, Google oder Facebook). In diesem Fall erhalten wir Zugriff auf bestimmte beim betreffenden Anbieter hinterlegte Daten, z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, deren Umfang sie meist bestimmen können. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des betreffenden Anbieters.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben;
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartner Sie sind, erforderlich ist (z.B. an Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister);
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht; oder
- dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes Interesse Ihrerseits entgegensteht.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Die Daten werden während einer angemessenen Dauer gespeichert, die sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und unseren Geschäftsanforderungen richtet.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bestellhistorie.
- Berichtigung falscher Daten
Sollten die von uns gespeicherten Daten über Sie fehlerhaft sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Wir werden die erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt sind.
- Löschung Ihrer Daten
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.
- Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten zwar weiterhin speichern, aber nicht weiterverarbeiten. Die Einschränkung kommt beispielsweise in Betracht, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.
- Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSG erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.