Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von UZEMOTOS Ulrich
1. Geltungsbereich
1.1 Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen UZEMOTOS Ulrich und unseren Kunden gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
2.2 Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3 Die Annahme des Angebots erfolgt durch den Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware.
3. Preise und Zahlung
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Die Zahlung erfolgt z.B. per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte.
3.3 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen zu verlangen.
4. Lieferung
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
4.2 Die Versandkosten sind nicht im Produktpreis enthalten und werden gesondert ausgewiesen.
4.3 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine feste Lieferzeit zugesagt wurde.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
6. Gewährleistung
6.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für Mängel an der gelieferten Ware gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Vorschriften des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Der Käufer hat bei Vorliegen eines Mangels die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, namentlich das Recht auf:
Nachbesserung: Wir sind verpflichtet, die mangelhafte Ware kostenlos zu reparieren oder durch eine mangelfreie Ware zu ersetzen.
Minderung: Bei einem nicht unerheblichen Mangel hat der Käufer Anspruch auf eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises.
Wandelung: Liegt ein erheblicher Mangel vor, so kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten und die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe der Ware. Die Beweislast für Mängel, die innerhalb der ersten sechs Monate nach Übergabe auftreten, trägt der Verkäufer.
Ausnahmen:
Von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, natürliche Abnutzung oder höhere Gewalt verursacht wurden. Ebenfalls ausgeschlossen sind Mängel, die dem Käufer bei Vertragsschluss bekannt waren oder aufgrund grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben sind.
6.2 Für gebrauchte Waren gelten abweichende gesetzliche Gewährleistungsfristen von einem Jahr.
7. Haftung
7.1 Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung unsererseits beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Goldau, Schwyz.
8.2 Der Vertrag unterliegt schweizerischem Recht.